Herzlich Willkommen - Titelbild

Alumni-Netzwerk der Helmut-Schmidt-Universität

Die Helmut-Schmidt-Universität möchte Sie nach Ihrer aktiven Studienzeit als Erfahrungsträger nicht aus den Augen verlieren und Sie auch weiterhin in wissenschaftliche Forschung und Weiterbildung, in kulturelle sowie soziale Aktivitäten einbeziehen und am aktiven Campusleben teilhaben lassen. Für Sie bietet sich die Möglichkeit durch eine enge Verbundenheit Ihre Praxiserfahrung in Ihre Alma Mater hineinzutragen, jüngere Generationen mit Ihren Erfahrungen zu unterstützen und Ihrer Studienzeit durch vielseitige, persönliche Kontakte verbunden zu bleiben.


Wir bieten Ihnen das Alumniprogramm, Veranstaltungen und ein Netzwerk von mehr als 5.500 ehemaligen Studierenden und Angehörigen der Universität. Engagieren Sie sich auch weiterhin, so dass wir gemeinsam unser Erfahrungspotential nutzen können um neue, vielseitige Impulse für die Helmut-Schmidt-Universität zu setzen.


Herzlich Willkommen zurück an Ihrer Universität!

Freunde und Förderer

Der Verein der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e. V. ist die Förderergesellschaft der HSU. Die Gesellschaft hat sich die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit der Hochschule, vor allem des wissenschaftlichen Nachwuchses, zum Ziel gesetzt. Mehrere hundert Mitglieder, darunter eine Reihe von Firmen und Institutionen, setzen sich dafür ein, dieses Ziel zu erreichen und der ökonomischen und gesellschaftlichen Funktion der Universität zu dienen.

Zur Webseite der Freunde und Förderer

News

News | 23. Aug. 2023

Einladung zur Informationsveranstaltung „Forschungs- und Abschlussarbeiten mit Bundeswehrdienststellen und Industrie am 19.10.2023

Die Helmut-Schmidt-Universität deckt mit ihren vier Fakultäten nahezu alle universitären Fachbereiche einer Volluniversität ab. Ihre aktuelle Forschungsstärke zeigt sich in der Vielzahl der geförderten Forschungsprojekte, das Studium ist praxisnah und berufsorientierend angelegt.  Weiterlesen...
News | 14. Aug. 2023

Ringvorlesung „50 Jahre HSU“ online verfügbar

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die HSU/UniBw H im Frühjahrstrimester 2023 eine Vorlesungsreihe über die Geschichte, die Kontinuitäten und Perspektiven unserer Universität, die 1972 von Helmut Schmidt initiiert und 1973 vom nachfolgenden Verteidigungsminister Georg Leber offiziell gegründet worden war. Die einzelnen Vorträge wurden aufgezeichnet und können nun mit freundlicher Genehmigung der Referentinnen und Referenten online nachgesehen werden.  Weiterlesen...
News | 7. Aug. 2023

Neuberufen: Richard Ostwald

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen.  Weiterlesen...
News | 1. Aug. 2023

Senatsempfang im Hamburger Rathaus

Anlässlich des 50. Jubiläums wurde der HSU/UniBw H auch seitens der Hansestadt Hamburg eine besondere Ehre zuteil: Die Universität wurde mit einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus geehrt.  Weiterlesen...
News | 31. Juli 2023

Ehemaligentreffen an der HSU/UniBw H

„Dass die ersten 297 Studierenden der neu gegründeten Hochschule der Bundeswehr Hamburg am 1. Oktober 1973 ihr Studium relativ reibungslos aufnehmen konnten, lag an Menschen wie Prof. Dr.–Ing. Bernd Zastrau.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Mitglied werden

Sie sind Alumni unserer Hochschule und würden unserem Alumni-Netzwerk gerne beitreten? Kein Problem. Klicken Sie hier, um Kontakt zu uns aufzunehmen.