Herzlich Willkommen - Titelbild

Alumni-Netzwerk der Helmut-Schmidt-Universität

Die Helmut-Schmidt-Universität möchte Sie nach Ihrer aktiven Studienzeit als Erfahrungsträger nicht aus den Augen verlieren und Sie auch weiterhin in wissenschaftliche Forschung und Weiterbildung, in kulturelle sowie soziale Aktivitäten einbeziehen und am aktiven Campusleben teilhaben lassen. Für Sie bietet sich die Möglichkeit durch eine enge Verbundenheit Ihre Praxiserfahrung in Ihre Alma Mater hineinzutragen, jüngere Generationen mit Ihren Erfahrungen zu unterstützen und Ihrer Studienzeit durch vielseitige, persönliche Kontakte verbunden zu bleiben.


Wir bieten Ihnen das Alumniprogramm, Veranstaltungen und ein Netzwerk von mehr als 5.500 ehemaligen Studierenden und Angehörigen der Universität. Engagieren Sie sich auch weiterhin, so dass wir gemeinsam unser Erfahrungspotential nutzen können um neue, vielseitige Impulse für die Helmut-Schmidt-Universität zu setzen.


Herzlich Willkommen zurück an Ihrer Universität!

Freunde und Förderer

Der Verein der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e. V. ist die Förderergesellschaft der HSU. Die Gesellschaft hat sich die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit der Hochschule, vor allem des wissenschaftlichen Nachwuchses, zum Ziel gesetzt. Mehrere hundert Mitglieder, darunter eine Reihe von Firmen und Institutionen, setzen sich dafür ein, dieses Ziel zu erreichen und der ökonomischen und gesellschaftlichen Funktion der Universität zu dienen.

Zur Webseite der Freunde und Förderer

News

News | 20. Nov. 2023

Projekt „Grundrechte“ mit Open-Access-Preis ausgezeichnet

Die Humboldt Universität zu Berlin hat das Projekt „Grundrechte“ des Vereins OpenRewi e.V. mit dem Open-Access-Preis ausgezeichnet.  Weiterlesen...
News | 10. Nov. 2023

Meilenstein in der Funkkommunikation: „IO-Link Wireless“ ist jetzt internationaler IEC-Standard

Die International Electrotechnical Commission (IEC) hat jetzt den Internationalen Standard IEC 61139-3:2023 „Industrial networks − Single-drop digital communication interface − Part 3: Wireless extensions“ veröffentlicht. Dieser Erfolg krönt die jahrelange intensive Forschungsarbeit eines zehnköpfigen Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Professur für Elektrische Messtechnik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H).  Weiterlesen...
News | 18. Okt. 2023

Großer Zapfenstreich: Minister Pistorius ehrt UniBw Hamburg und München

Seit einem halben Jahrhundert sichern die beiden Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München die akademische Ausbildung der Offiziere. Dieses runde Jubiläum nahm Verteidigungsminister Boris Pistorius als Gastgeber zum Anlass, beide Institutionen jetzt mit einem Großen Zapfenstreich, dem höchsten und feierlichsten Zeremoniell der Bundeswehr, zu würdigen.  Weiterlesen...
News | 12. Okt. 2023

Neuberufen: Gerhard Schreiber, Professur für Evangelische Theologie

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen.  Weiterlesen...
News | 6. Okt. 2023

Immatrikulationsfeier: Festlicher Start für 574 neue Studierende

Strahlende Gesichter, feierliche Stimmung: Im Rahmen eines akademischen Festakts begrüßte Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann 574 frisch immatrikulierte Studierende an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Mitglied werden

Sie sind Alumni unserer Hochschule und würden unserem Alumni-Netzwerk gerne beitreten? Kein Problem. Klicken Sie hier, um Kontakt zu uns aufzunehmen.